Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Im Folgenden
möchten wir Sie daher darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir
diese schützen. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten können
Änderungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen
wir Ihnen, sich diese Erklärung regelmäßig durchzulesen.
1) Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen
und statistischen Zwecken
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Webseite und bei
jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang anonymisiert
gespeichert und verarbeitet. Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf
unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver.
Es handelt sich dabei unter anderem um Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des
Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und –version sowie
Betriebssystem. Diese Daten werden nur statistisch sowie zur Optimierung des
Internetangebotes ausgewertet und anschließend gelöscht. Es werden keine
Nutzerprofile erstellt.
2) Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene
Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur soweit
dies gesetzlich zugelassen ist oder Sie ausdrücklich in die Erhebung der Daten
einwilligen. In solchen Fällen akzeptieren Sie ausdrücklich die folgenden
Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Angaben zu Ihrer Identität wie
Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Diese Angaben werden bei
uns auf unserem internen Server gespeichert. Wir ergreifen alle
Vorsichtsmaßnahmen, um ihre Daten sicher aufzubewahren und vor dem unbefugten
Zugriff Dritter zu schützen.
Ausschließlich Daten, welche Sie uns im Falle einer Anfrage
für die Einräumung von Nutzungsrechten an einem urheberrechtlich geschützten
Gutachten übermitteln, werden systembedingt auf einem 2. Server und daher
außerhalb unseres Hauses gespeichert und an uns weitergeleitet. Unser
Vertragspartner hat sich uns gegenüber verpflichtet, die erhaltenen
Informationen geheim zu halten und nur zweck-entsprechend zu verwenden.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen,
nutzen wir diese nur im Rahmen des geltenden Datenschutz-/Wettbewerbsrechtes.
Personenbezogene Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie
gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Wenn Sie eine Auskunft über Ihre
personenbezogenen Daten oder deren Korrektur wünschen, wenden Sie sich bitte an
uns.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten über das
Kontaktformular oder per Mail unverschlüsselt erfolgt. Wir weisen darauf hin,
dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3) Datenschutzerklärung bzgl. Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks
www.facebook.com, das von Facebook Inc., USA, bzw. Facebook Ireland Ltd.,
Irland, betrieben wird, integriert. Diese erkennen Sie an dem Facebook-Logo
oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über
mögliche Facebook-Plugins finden Sie unter folgendem Link:
http://developers.facebook.com/docs/plugins. Aufgrund dieser Facebook-Plugins
(Like-Button) wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt, falls Sie unsere Seiten besuchen. Durch Ihren
Besuch erhält Facebook Informationen, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere
Seiten besucht haben. Klicken Sie nun auf den Facebook „Like-Button“ (Gefällt
mir) auf unserer Seite, während Sie in Ihrem Facebook-Account angemeldet sind,
werden die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinkt. Folglich
kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Seite zu Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Webseiten-Anbieter keine Kenntnis vom
Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Für
weitere Informationen bezüglich der Datenschutzerklärung von Facebook verweisen
wir auf folgenden Link: http://de-de.facebook.com/policy.php. Wollen Sie
vermeiden, dass Facebook über eine Webseite, die ein Plugin enthält, Daten über
Sie sammelt, müssen Sie sich vor dem Aufruf der entsprechenden Webseite bei
Facebook ausloggen.
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort auch gespeichert. Im
Falle einer aktivierten IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die von
Ihnen benutzte IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
komplette IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
dann nachträglich gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird
Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten,
um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Webseitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch in dem Fall darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht alle
Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen
zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin,
dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“
erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog.
IP-Masking) zu gewährleisten. Mit der Nutzung unseres Internetangebotes
erklären Sie sich ausdrücklich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten
durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.